Hauptprüfung des längsten Straßentunnel Deutschlands

Rennsteigtunnel

Hauptprüfung des längsten Straßentunnel Deutschlands

Hauptprüfung der fast 8 Kilometer langen Weströhre

Im Jahr 2025 führten wir die Hauptprüfung der Weströhre des Rennsteigtunnels auf der A71 durch. Die Arbeiten wurden in Teamarbeit der Niederlassungen Meiningen und Erfurt umgesetzt und fanden überwiegend während nächtlicher Sperrpausen statt, um den Verkehr tagsüber nicht zu beeinträchtigen.

Zum Bauwerk

Der Rennsteigtunnel ist mit einer Länge von rund 7,9 km der längste Straßentunnel Deutschlands und Teil des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 16.

Leistung:

Bauwerksprüfung nach DIN 1076

Projektjahr:

2025

Auftaggeber:

Autobahn GmbH des Bundes

Auftragsort:

A71, Thüringer Wald

Gesamtlänge:

7916

m

Die beiden Röhren unterqueren den Kamm des Thüringer Waldes in bis zu 300 m Tiefe. Das Bauwerk wurde zwischen 1997 und 2003 errichtet und verbindet die Regionen nördlich und südlich des Rennsteigs, einer der bekanntesten Höhenwanderwege Deutschlands. Die Tunnelröhren sind über zahlreiche Querbauwerke miteinander verbunden und verfügen über ein halbquerbelüftetes System mit Zu- und Abluftstollen sowie umfangreiche sicherheitstechnische Einrichtungen. Die Weströhre wurde im Rahmen der diesjährigen Hauptprüfung vollständig begutachtet.

Besondere Herausforderungen

Die Prüfung erfolgte unter engen zeitlichen Auflagen und mehreren Nachtschichten, da ausschließlich nächtliche Sperrpausen zur Verfügung standen. Dank einer präzisen Ablaufplanung, erfahrener Teams beider Niederlassungen und der guten Kommunikation mit den beteiligten Partnern konnten alle Arbeitsschritte ohne Probleme und vollständig im vorgegebenen Zeitrahmen durchgeführt werden.