Bauausführung und Ingenieurleistungen
Das Ingenieurbüro Probst übernahm die Planung und Bauüberwachung in den Leistungsphasen 1 bis 8 der HOAI. Die Hauptmaßnahmen umfassten:
- Neubau einer bis zu 5,76 Meter hohen Stahlbeton-Winkelstützwand zur Stabilisierung des Hangs und zur Trennung der Fahrbahn vom Gebirgsbach.
- Erneuerung von Mauerabschnitten über eine Gesamtlänge von ca. 250 Metern.
- Anpassung der Entwässerungssysteme und der Straßensicherungselemente.
- Installation von Hangdränagen zur verbesserten Wasserableitung, um das Risiko von Erosion zu minimieren.
- Integration von Nisthilfen in die Stützwandkonstruktion, um den natürlichen Lebensraum für heimische Vogelarten zu erhalten.
- Erneuerung der Verkehrsflächen im betroffenen Bereich.
Ergebnis und Bedeutung für die Region
Nach erfolgreichem Abschluss der Baumaßnahmen konnte die L 1148 Ende 2024 wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Sanierung sichert nicht nur die Straße gegen zukünftige Erosion und Einsturzgefahr, sondern gewährleistet auch eine dauerhafte und sichere Nutzung für Anwohner, Pendler und Wirtschaftstreibende der Region. Darüber hinaus trägt das Projekt zur Verbesserung des Hochwasserschutzes bei, indem die Flussbettsohle durch gezielte Maßnahmen stabilisiert wurde.