Forschungsprojekt AISTEC-PRO

Erfolgreicher Workshop im Arbeitspaket 1.1 von AISTEC-PRO

Am 24. und 25. Februar 2025 fand in unserer Niederlassung in Erfurt der Workshop zum Arbeitspaket 1.1 des Forschungsprojekts AISTEC-PRO statt. Ziel war die Identifikation und Bewertung potenzieller Anwendungsfelder für digitale Verfahren zur Sicherheitsbewertung von Infrastrukturbauwerken.

Vertreten waren die Infralytica GmbH, Consensive GmbH, die DB InfraGO AG, die Bauhaus-Universität Weimar, der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer Hamburg, das Technische Hilfswerk sowie wir als Ingenieurbüro Probst.

In intensiven Diskussionen und Gesprächen wurden Bauwerke wie Brücken, Tunnel, Staumauern, Stützwände als relevante Anwendungsfälle identifiziert. Dabei lag der Fokus auf Machbarkeit, Nutzen und Innovationspotenzial digitaler Verfahren, insbesondere bildbasierter Technologien, KI-gestützter Analysen und Cloud-Lösungen.

Zum Abschluss wurden die Ergebnisse gebündelt und nächste Schritte definiert, darunter die Erprobung in Pilotprojekten. Der Workshop war ein wichtiger Impulsgeber für die Weiterentwicklung von AISTEC-PRO und unterstrich die Relevanz digitaler Technologien für eine effizientere Bauwerksprüfung.

weitere Informationen unter: https://www.ib-probst.de/forschungsprojekt-aistec-pro/

Über Uns

Das Ingenieurbüro Probst erbringt Ingenieurleistungen zur Verwaltung, Prüfung, Planung und Bauüberwachung von Ingenieurbauwerken, Verkehrsanlagen und Gewässern.

Unsere Projekte

Karriere mit Uns