2. Hauptprüfung am Autobahndreieck Kirchheim – Regenrückhaltebecken und Leichtflüssigkeitsabscheider

Das Regenrückhaltebecken und der Leichtflüssigkeitsabscheider am Autobahndreieck Kirchheim, A4 / A7, waren mit der 2. Hauptprüfung nach DIN 1076 vor Ablauf der Gewährleistungsfrist zu prüfen.

Die jeweils 26,00 bzw. 27,00 Meter langen unterirdischen Becken sind in je 2 Kammern unterteilt. Die dazugehörigen Sammel- bzw. Verteilerschachtbauwerke waren ebenfalls Gegenstand der H2-Prüfung. Die Zugänglichkeit ist nur über Einstiegsluken mit verankerten Leitern in die bis zu 5,00 Meter tiefen Schächte und Becken möglich.

Unser Büro in Fulda war hiermit beauftragt.

 

Über Uns

Das Ingenieurbüro Probst erbringt Ingenieurleistungen zur Verwaltung, Prüfung, Planung und Bauüberwachung von Ingenieurbauwerken, Verkehrsanlagen und Gewässern.

Unsere Projekte

Karriere mit Uns